
Mid-Century Modern
(1950-1965)
Wirtschaftswunder, Aufbruch und neuer Optimismus: Kühlschränke, Autos, Reisen, das Fernsehen – die Gesellschaft wird moderner, die Menschen feiern das Leben. Stil wird internationaler: Hollywood-Glamour, Pariser Couture, italienisches Design prägen Mode und Alltagsästhetik.
Im Schmuck dieser Ära dominiert eine neue Leichtigkeit: Zarte Perlenketten, schlanke Solitär-Diamanten, feine Fassungen in Weissgold und Platin. Geometrische Formen und klare Linien bestimmen das Design, Understatement und Eleganz sind gefragt. Oberflächenstrukturen – matt, glänzend, gehämmert – gewinnen an Bedeutung. Schmuck wird zum Begleiter im Alltag, aber auch als Zeichen von Erfolg und Stil. Die Skizzen und Magazinmotive zeigen den Wunsch nach Modernität und klarer, selbstbewusster Schönheit.
Historisches Beispiel
Brosche in Spiralform mit Diamanten,
Van Cleef & Arpels, um 1950
Die plastisch gearbeitete Komposition zeigt eine spiralförmige Rosette aus strahlenförmig angeordneten Goldstäben in Gelbgold. Der gesamte Schwung der Spirale wird von funkelnden Diamanten begleitet, die in Platin gefasst und dadurch besonders brillant hervorgehoben sind. Im Zentrum akzentuiert ein Cluster aus Diamanten, ebenfalls in Platin gefasst, die Mitte des Schmuckstücks.
-
Die Brosche ist ein charakteristisches Beispiel für die Haute Joaillerie der 1950er-Jahre. Van Cleef & Arpels setzte in dieser Zeit auf innovative, volumetrische Entwürfe, die zugleich Leichtigkeit und Bewegung ausdrückten. Spiral- und Fächerformen waren Sinnbilder für Eleganz und Optimismus in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg.
Dieses Schmuckstück vereint die klare, dynamische Formensprache des Hauses mit höchster handwerklicher Raffinesse und demonstriert, wie Van Cleef & Arpels die Schmuckkunst der Nachkriegszeit durch die Kombination von Gelbgold und Platin mit funkelnden Diamanten neu definierte.So vereint das Armband alles, was Berliner Eisen ausmacht: streng geordnete Formen, klassizistische Klarheit und symbolische Tiefe. Es wurde nicht nur als Schmuck getragen, sondern auch als Bekenntnis zu Patriotismus und moralischen Werten – und ist damit ein eindrückliches Zeitzeugnis der frühen 19. Jahrhunderts.
Weitere Schmuckstücke
Van Cleef & Arpels Brosche in Vogelscheuchenform aus Gold mit Rubinen, Saphiren und Diamanten, um 1960
Vintage Van-Cleef-&-Arpels-Alhambra-Collier
aus Gelbgold, um 1970