55 Jahre
Auktionshaus Rapp

Leidenschaft und Familie - mit Blick nach vorn seit 1970

1970 eröffnete Peter Rapp sein erstes Büro im Restaurant „Isenbähnli“ seiner Mutter in Wil SG. Aus dieser familiären Umgebung und echter Sammelleidenschaft entstand ein Auktionshaus, das rasch internationale Aufmerksamkeit gewann. Schon in den ersten Jahren kamen Sammlerinnen und Sammler aus aller Welt nach Wil – der kleine Schreibtisch im Restaurant der Mutter wurde schnell zum Treffpunkt für alle, die das Besondere suchten.

Weltweite Anerkennung - Rekorde, die bleiben

Bereits zehn Jahre später sorgte Rapp für Aufsehen: Mit einem Rekordumsatz von 33 Millionen Franken für Briefmarken an einer einzigen Auktion stellte Peter Rapp einen Weltrekord auf, der bis heute ungebrochen ist. Damit wurde Rapp zu einer der Top-Adressen für internationale Auktionen.

Familie wird bei Rapp gelebt

Familie ist bei Rapp nicht nur Tradition, sondern gelebte Realität. Marianne Rapp Ohmann ist seit 1997 im Unternehmen und leitet das Haus seit 2019 als Eigentümerin. Ihr Mann Martin Ohmann Rapp, Jurist, Betriebsökonom und Steuerfachmann, ist für die Finanzen verantwortlich. Mit Sohn Nicolas Ohmann Rapp, der neue Impulse und Begeisterung in die Uhrenabteilung bringt, ist bereits die dritte Generation im Unternehmen aktiv. Dieses Miteinander inspiriert und bereichert – das spürt nicht nur das Team, sondern auch unsere Kundinnen und Kunden. Drei Generationen, persönliche Beratung, echte Nähe und ein gemeinsames Ziel: Qualität, Vertrauen und Innovation jeden Tag erlebbar machen.

Wo Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufeinandertreffen

Schmuck - hier trifft Zukunft auf Geschichte

2017 begann ein neues Kapitel: Marianne Rapp Ohmann brachte ihre Begeisterung für Schmuck ins Unternehmen und schuf damit einen Bereich, der schnell und nachhaltig gewachsen ist. Heute sind die Schmuckauktionen ein Herzstück des Hauses und geniessen internationale Anerkennung. Das verdanken wir hervorragenden Expertinnen und Experten, grossem Engagement und echter Liebe zum Detail.

Schmuck steht bei Rapp heute für Wachstum, Neugier und Aufbruch. Jedes Stück trägt Geschichte, Stil und Emotion in sich – und ist zugleich ein Versprechen für die Zukunft. Unsere Auktionen sind mehr als ein Marktplatz: Sie sind Begegnungsort für Sammlerinnen, Sammler, Kreative und Liebhaber aus aller Welt. Hier werden Werte weitergegeben und neue Geschichten geschrieben.

Jubiläum 2025 - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vereint

Das 55-jährige Jubiläum feiern wir mit einer Ausstellung, wie es sie so noch nie gab: Sie verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf besondere Weise. Möglich machen dies das grosse Vertrauen eines bedeutenden Sammlers, verschiedene private Leihgeber sowie exklusive Stücke aus der eigenen Schatztruhe des Auktionshauses Rapp. Gerade am Schmuck zeigt sich, wie Rapp Brücken baut – zwischen Generationen, Kulturen und Ideen. Persönlichkeit, Leidenschaft und Internationalität sind unsere DNA – gestern, heute und morgen.

Wir laden Sie ein, Teil dieser Geschichte zu werden – und gemeinsam mit uns ein neues Kapitel der Schmuckkultur zu beginnen.

«Seit Jahrzehnten ist Rapp eines der weltweit leistungs-
und umsatzstärksten Auktionshäuser.»