Contemporary
(1995-heute)

Die Welt wird global, digital und grenzenlos – und genau das spiegelt sich im Schmuck wider. Kreativität kennt jetzt keine Regeln mehr: Von Hightech bis Handwerk, von Recycling bis Luxus – alles ist erlaubt, alles darf nebeneinander existieren. Schmuck wird zum Spiegel der Zeit: Social Media, Nachhaltigkeit, Diversität und Individualität stehen im Mittelpunkt.

Persönliche Statements, politische Botschaften oder ganz einfach pure Freude am Experiment – contemporary Schmuck feiert die Vielfalt. Ob minimalistische Ringe aus Titan, bunte 3D-Print-Objekte, Kunstwerke aus ungewöhnlichen Materialien oder klassische Edelsteine in neuem Design: Jeder kann seinen eigenen Stil erfinden und zeigen, wer er ist.

Skizzen und Entwürfe sind heute oft digital, aber auch Collagen, Fotografie oder Mixed Media gehören dazu. Die Grenzen zwischen Schmuck, Kunst und Mode verschwimmen. Schmuck ist Ausdruck, Haltung und manchmal sogar Protest. Unikate und limitierte Serien stehen neben grossen Marken – und das alles auf einer Bühne, die heute oft Instagram oder TikTok heisst.

Historisches Beispiel

Cartier “Panthère de Cartier”-Ring
mit Diamanten und Onyx, um 2000

Kraftvoller Ring von Cartier aus der ikonischen „Panthère de Cartier“-Kollektion, entstanden um die Jahrtausendwende. Der plastisch gearbeitete Panther legt sich in dynamischer Bewegung um den Finger, ausgeführt in Platin und vollständig besetzt mit funkelnden Diamanten. Charakteristische Onyx-Einlagen formen das typische Fellmuster und verstärken den kontrastreichen Ausdruck dieser Skulptur im Miniaturformat.

  • Die „Panthère de Cartier“ gilt seit ihrer Einführung 1914 als Sinnbild des Hauses und wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts zum Markenzeichen der Pariser Haute Joaillerie. Besonders in den 1980er- und 1990er-Jahren avancierte das Panther-Motiv zu einem glamourösen Symbol für Stärke, Eleganz und Verführung, getragen von international bekannten Persönlichkeiten. Um 2000 führte Cartier diese Tradition mit monumentalen, dreidimensionalen Entwürfen fort, die den luxuriösen Zeitgeist einer neuen Epoche verkörpern.

    Dieser Ring vereint alles, was Cartier seit über einem Jahrhundert auszeichnet: ein ikonisches Symbol, meisterhafte Goldschmiedekunst und die perfekte Balance von Brillanz und Kontrast – ein zeitloses Statement der „Panthère de Cartier“-Kollektion

     

    So vereint das Armband alles, was Berliner Eisen ausmacht: streng geordnete Formen, klassizistische Klarheit und symbolische Tiefe. Es wurde nicht nur als Schmuck getragen, sondern auch als Bekenntnis zu Patriotismus und moralischen Werten – und ist damit ein eindrückliches Zeitzeugnis der frühen 19. Jahrhunderts.

Weitere Schmuckstücke

BULGARI "Astrale" Collier
um 2000